Gesendete E-Mails im Ordner „Gesendete Elemente“ des freigegebenen Postfachs speichern

von | 22. Jan. 2024 | Microsoft Outlook, Microsoft Exchange online, PowerShell/CMD

Sie möchten wissen, wie Sie aus einem freigegebenen Postfach gesendete E-Mails im Ordner „Gesendete Elemente“ des freigegeben Postfachs in Outlook speichern? Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen.

Wenn Sie E-Mails aus einem freigegebenen Postfach in Outlook versenden, landen diese standardmäßig im Ordner „Gesendete Elemente“ des eigenen Postfachs. Der Grund hierfür ist, dass freigegebene Postfächer in Microsoft 365 keine Lizenz benötigen. Deshalb können diese Postfächer nicht als unabhängiges Postfach in Outlook eingebunden werden. Mit den nachfolgenden beiden PowerShell Befehlen wird eine Kopie der E-Mails im Ordner „Gesendete Elemente“ des freigegeben Postfachs konfiguriert.

1. Starten Sie die Windows PowerShell

2. Führen Sie den Befehl „Connect-ExchangeOnline“ aus, um eine Verbindung mit dem Exchange Online herzustellen.
>> Weitere Informationen zum Exchange Online PowerShell-Modul finden Sie hier.

Connect-ExchangeOnline

3. Führen Sie den Befehl „Set-Mailbox <Mailbox Name> -MessageCopyForSentAsEnabled $True“ aus, sodass eine Kopie für E-Mails, die mit dem freigegebenen Postfach als Absender gesendet werden, im Ordner „Gesendete Elemente“ des freigegeben Postfachs gespeichert werden.
>> Hinweis: Mailbox Name => Freigegebenes Postfach.

Set-Mailbox <Mailbox Name> -MessageCopyForSentAsEnabled $True

4. Führen Sie den Befehl „Set-Mailbox <Mailbox Name> -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $True“ aus, sodass eine Kopie für E-Mails, die im Namen des freigegebenen Postfachs versendet werden, im Ordner „Gesendete Elemente“ des freigegeben Postfachs gespeichert werden.
>> Hinweis: Mailbox Name => Freigegebenes Postfach.

Set-Mailbox <Mailbox Name> -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $True

 

>> Wie Sie das Problem beim Speichern der Zugriffsrechte von Stellvertretungen in Outlook beheben, erfahren Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner